Sortierung
  • nach Beliebtheit
  • alphabetisch A->Z
  • alphabetisch Z->A
  • Neuste zuerst
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Klebeband bedrucken: Tipps, Materialien & Vorteile

Individuell bedruckte Verpackungsbänder (Klebeband, Packband, Paketband) sind ein wirkungsvolles Marketinginstrument. Mit eigenem Logo oder Slogan sorgen Sie nicht nur für einen sicheren Transport, sondern steigern gleichzeitig Ihre Markenpräsenz. Ob Papier- oder Kunststoffausführung – jede Variante hat ihre eigenen Vorteile und Einsatzbereiche.

 

Individuelles Packband bedrucken: Lohnt sich das?

Ob im Unternehmen oder privat: Klebebänder in individuellen Designs ermöglichen eine sichere Versiegelung und eine gezielte Werbewirkung.

  • Werbewirksam & praktisch: Jedes Paket trägt Ihre Markenbotschaft
  • Robust & widerstandsfähig: Starker Kleber sorgt für sicheren Halt
  • Individuelle Gestaltung: Bedruckbar mit Logo, Slogan oder Warnhinweisen
  • Verschiedene Materialien: Umweltfreundliche, flexible oder extra starke Varianten

 

Klebeband im Vergleich – So wählen Sie das richtige Material

Beim Paketband bedrucken stehen drei gängige Materialien zur Auswahl. Sie unterscheiden sich in Verarbeitung, Klebstoff und Einsatzzweck:

  • Papierklebeband: Umweltfreundliche Option, bedruckbar mit bis zu drei Farben. Ideal für nachhaltige Verpackungen.
  • PVC-Klebeband: Hohe Klebkraft für schwere Pakete, individuell bedruckbar mit bis zu drei Farben. Besonders strapazierfähig.
  • PP-Klebeband: Kostengünstige Lösung, ideal für leichte bis mittelschwere Verpackungen.

 

Vergleichstabelle

  PP-Klebeband mit Logo bedrucken – Individuelles Paketband PVC-Klebeband für schwere Pakete – Bedruckte Variante Papier-Klebeband für schwere Pakete – Bedruckte Variante
  PP-Klebeband PVC-Klebeband Papierklebeband
Material &
Reißfestigkeit
Flexibel, weniger dehnbar, reißfest Elastisch, sehr dehnbar,
extrem reißfest
Reißfest, weniger dehnbar, umweltfreundlich
Klebkraft &
Anwendung
Hot-Melt oder Acrylkleber, ideal für Kartonagen Naturkautschukkleber, hohe Haftung für schwere Pakete Naturlatexkleber, geeignet für nachhaltige Verpackungen
Beständigkeit &
Lagerung
Empfohlen für Temperaturen von 10–25 °C Widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen Muss vor hoher Luftfeuchtigkeit geschützt werden
Preis &
Umweltfreundlichkeit
Günstig, recycelbar Teurer, langlebig, schwer recycelbar Umweltfreundlich,
biologisch abbaubar
Einsatzgebiete &
Anwendung
Leichte bis mittelschwere Pakete, Büro/Lager Schwere Pakete, anspruchsvolle Anwendungen Nachhaltige Verpackungen, Lebensmittel/Kosmetik
Fazit &
Empfehlung
Standardversand &
günstige Anwendung
Höchste Beanspruchung &
Premium-Qualität
Beste Wahl für umweltbewusste Unternehmen
Zum Produkt PP-Klebeband bedrucken PVC-Klebeband bedrucken Papierklebeband bedrucken

 

Klebkraft & Anwendung

  • PP-Klebeband: Meist mit Hot-Melt- oder Acrylkleber versehen
    • Hot-Melt-Kleber: Hohe Soforthaftung, besonders gut für Kartonagen
    • Acrylkleber: Wetterbeständig und UV-stabil, ideal für langfristige Lagerung
  • PVC-Klebeband: Verwendet in der Regel Naturkautschukkleber, der eine extrem starke Klebkraft bietet und sich auch für schwere Pakete und raue Oberflächen eignet.
  • Papierklebeband: Mit Naturkautschukkleber, gute Haftung auf Kartonagen. Besonders geeignet für nachhaltige Verpackungen
    (z. B. Lebensmittel- oder Kosmetikbereich).

 

Temperaturbeständigkeit & Lagerung

  • PP-Klebeband: Eignet sich für Plustemperaturen. Empfohlene Lagerung: 10–25 °C, 20–80 % Luftfeuchtigkeit.
  • PVC-Klebeband: Widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen, bleibt flexibel und haftstark auch bei Kälte.
  • Papierklebeband: Am besten in trockener Umgebung verwenden. Vor hoher Luftfeuchtigkeit und direkter UV-Strahlung schützen.

 

Preis & Umweltfreundlichkeit

  • PP-Klebeband: In der Regel preiswerter, relativ einfach zu recyceln.
  • PVC-Klebeband: Teurer, langlebig, jedoch schwieriger zu recyceln.
  • Papierklebeband: Umweltfreundlichste Variante, da es biologisch abbaubar und aus nachhaltigen Materialien hergestellt ist.

 

Einsatzmöglichkeiten

  • PP-Klebeband: Leichte bis mittelschwere Pakete, Büro- oder Lageranwendungen.
  • PVC-Klebeband: Schwere Pakete und anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Belastbarkeit gefordert ist.
  • Papierklebeband: Ideal für nachhaltige Verpackungen und umweltbewusste Markenauftritte.

 

Fazit: Das richtige Paketband für Ihren Einsatzzweck

  • Für den Standardversand und eine günstige Variante: PP-Klebeband
  • Für schwere Kartons und Premium-Qualität: PVC-Klebeband
  • Für nachhaltige Verpackungen und ein „grünes“ Image: Papierklebeband

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Welche Art von Klebeband ist die beste für Versandkartons?
    PVC-Klebeband eignet sich besonders gut für schwere Pakete, da es extrem reißfest ist.
  2. Kann ich Klebeband mit meinem eigenen Logo bedrucken lassen?
    Ja, bedrucktes Klebeband mit Logo ist eine beliebte Möglichkeit für Branding und Marketing.
  3. Ist Papierklebeband wirklich umweltfreundlich?
    Ja, Papierklebeband ist biologisch abbaubar und ideal für nachhaltige Verpackungen.

 

 

Tipps, Hilfe und Anfragen

Falls Sie in unserem Sortiment nicht die gewünschte Konfiguration oder das passende Packband finden, erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

PRODUKTANFRAGE       DESIGNANFRAGE  

Klebeband günstig bedrucken

4 Artikel gefunden